Auf der Registerkarte Datenquellen können Sie eine oder mehrere Datenquellen für den Context Hub-Service konfigurieren. Navigieren Sie zu ADMIN > SERVICES > Context Hub-Service > Ansicht > Konfiguration > Registerkarte Datenquellen.
Workflow
Dieser Workflow zeigt das Verfahren zum Konfigurieren von Datenquellen für den Context Hub-Service zum Anzeigen von kontextbezogenen Informationen in den Ansichten „Reagieren“/„Untersuchen“.
- Die erste Aufgabe besteht darin, eine Datenquelle hinzuzufügen.
- Die zweite Aufgabe ist das Konfigurieren von Datenquellen-Einstellungen zur Verbesserung Ihrer Bereitstellung. Diese Aufgabe ist optional, da die Einstellungen für jede Datenquelle bereits mit Standardwerten für eine optimale Performance konfiguriert sind.
- Und die dritte Aufgabe besteht darin, die kontextbezogenen Informationen im Bereich „Kontextübersicht“ der Ansichten „Reagieren“ oder „Untersuchen“ anzuzeigen und zu analysieren.
Was möchten Sie tun?
*Sie können diese Aufgabe hier abschließen (das ist die Registerkarte „Context Hub-Datenquellen“).
Verwandte Themen
- Konfigurieren von Listen als Datenquelle
- Konfigurieren von Listendatenquellen für Context Hub
- Konfigurieren von Active Directory als Datenquelle
- Konfigurieren von NetWitness Endpoint als Datenquelle
- Konfigurieren von Respond als Datenquelle
- Konfigurieren von Live Connect als Datenquelle für Context Hub
Überblick
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie eine Datenquelle für den Context Hub-Service hinzufügen.
Symbolleiste
In der folgenden Tabelle werden die Aktionen der Symbolleiste beschrieben.
Quelldatenkonfigurationen
In der folgenden Tabelle werden die aufgeführten Konfigurationen beschrieben.