In diesem Thema wird die Wireless-LAN-Konfigurationsdatei für Decoder erläutert, die Sie in der Ansicht „Services-Konfiguration“ > Registerkarte „Dateien“ finden.
wlan-config.xml
Eine der Dateien, die in der Ansicht „Services-Konfiguration“ Registerkarte „Dateien“ bearbeitet werden kann, ist wlan-config.xml (die Wireless-LAN-Konfigurationsdatei).
Sie steuert die 802.11-Parser. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Entschlüsselung unverarbeiteter 802.11-Frames zu steuern, die vom Decoder erfasst werden. Diese Datei ist optional. Wenn die Entschlüsselung des 802.11-Datenverkehrs nicht gewünscht wird, braucht die Datei nicht erstellt zu werden.
Es gibt fünf Parser auf Linkebene, die mit der Wireless-LAN-Paketerfassung verknüpft sind:
- IEEE 802.11-Parser (nur Datenframes und Beacons)
- Radiotap mit 802.11-Header
- AVS (Absolute Value Systems) mit 802.11-Header
- Prism II mit 802.11-Header
- CACE's „Per Packet Information“ (PPI) mit 802.11-Header
Die 802.11-Wireless-Parser, die in 9.8 eingeführt wurden, verwenden alle dieselbe Konfigurationsdatei. Diese Datei, wlan‐config.xml, dient zur Definition aller Wireless-Zugriffspunkte, über die der Nutzer im Netzwerk verfügt, und ihr Hauptzweck besteht in der Steuerung der Entschlüsselung. Die BSSID des Zugriffspunkts und die SSID, für die sie als Autorität gilt, werden der Datei hinzugefügt, ebenso wie alle aktiven Standardschlüssel, die vom Zugriffspunkt verwendet werden.