In diesem Thema wird das Starten, Beenden oder Neustarten eines Event Stream Analysis-Services beschrieben. Das Verfahren gilt für ESA-Korrelationsregeln.
Starten des ESA-Services
Bevor Sie beginnen:
- Stellen Sie sicher, dass MongoDB ausgeführt wird.
- Wenn der MongoDB-Service nicht ausgeführt wird, verwenden Sie folgenden Befehl zum Starten des MongoDB-Services:
systemctl start mongod
So starten Sie einen ESA-Service:
- Verbinden Sie sich über ssh mit dem ESA-Service und melden Sie sich als Root-Benutzer an.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die EINGABETASTE:
systemctl start rsa-nw-esa-server
Beenden des ESA-Services
So beenden Sie einen ESA-Service:
- Verbinden Sie sich über ssh mit dem ESA-Service und melden Sie sich als Root-Benutzer an.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die EINGABETASTE:
systemctl stop rsa-nw-esa-server
Neustarten des ESA-Services
So starten Sie einen ESA-Service neu:
- Verbinden Sie sich über ssh mit dem ESA-Service und melden Sie sich als Root-Benutzer an.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die EINGABETASTE:
systemctl restart rsa-nw-esa-server
You are here
Table of Contents > Zusätzliche Verfahren für ESA-Korrelationsregeln > Starten, Beenden oder erneut Starten des ESA-Services