Die Ansicht „Services-Konfiguration“ > Registerkarte „Erweitert“ eines ESA-Service ermöglicht Ihnen die Konfiguration erweiterter Einstellungen. In der Ansicht „Erweitert“ können Sie erweiterte Einstellungen konfigurieren, um eine verbesserte Performance zu erzielen, die Ereignisanzahl für Regeln mit mehreren Ereignissen zu beschränken, Ereignisse im Arbeitsspeicher zu puffern und die Anzahl der in der ESA zu speichernden Ereignisse festzulegen.
Workflow
Dieser Workflow zeigt den allgemeinen Prozess für die Konfiguration von ESA. Er zeigt auch, wo im Prozess sich die erweiterten Einstellungen befinden.
ESA bietet zwei Services, den Event Stream Analysis-Service (ESA-Korrelationsregeln) und den Event Stream Analytics-Server-Service (ESA Analytics). Die ersten vier gezeigten Verfahren beziehen sich auf das Konfigurieren des Event Stream Analysis-Service:
- Hinzufügen einer Datenquelle zu einem ESA-Service
- Benachrichtigungen konfigurieren
- Live-Inhalt herunterladen
- (Optional) Konfigurieren von erweiterten Einstellungen
Das letzte Verfahren ist getrennt von den anderen und bezieht sich auf das Erstellen von Zuordnungen für die ESA Analytics-Services, um die automatische Ermittlung von Advanced Threats zu starten:
- (Optional) Erstellen und Bereitstellen von ESA Analytics-Zuordnungen
Was möchten Sie tun?
*Sie können diese Aufgaben hier (auf der Registerkarte „Erweitert“ der Ansicht „Services-Konfiguration“) durchführen.
Verwandte Themen
- Siehe „Hinzufügen oder Aktualisieren eines Hosts“ im Leitfaden für die ersten Schritte mit Hosts und Services.
Überblick
Um auf die Registerkarte „Erweitert“ zuzugreifen, gehen Sie zu ADMIN > Services > (wählen Sie einen ESA-Service) > > Ansicht > Konfiguration aus.
Die folgende Abbildung zeigt die Registerkarte „Erweitert“ der Ansicht „Services-Konfiguration“ für einen ESA-Service.
Einstellungen der Warnmeldungs-Engine
Im Abschnitt Warnmeldungs-Engine geben Sie Werte an, um Ereignisse für Regeln zu bewahren, die mehrere Ereignisse wählen. Die folgende Abbildung zeigt den Abschnitt „Warnmeldungs-Engine“ an.
In der folgenden Tabelle werden die Parameter im Abschnitt „Warnmeldungs-Engine“ mit einer Beschreibung aufgelistet.
Einstellungen der Ereignis-Stream-Engine
Im Abschnitt Ereignis-Stream-Engine geben Sie Details an, um die Performance zu verbessern. Die folgende Abbildung zeigt den Abschnitt „Ereignis-Stream-Engine“.
In der folgenden Tabelle werden die Parameter im Abschnitt „Ereignis-Stream-Engine“ mit einer Beschreibung aufgelistet.