Dieses Thema bietet Anleitungen zum Aktivieren, Entsperren und Löschen von Benutzerkonten.
Alle Benutzer von NetWitness Platform müssen entweder über ein lokales Benutzerkonto mit Benutzername und Passwort oder über ein externes Benutzerkonto verfügen. In NetWitness Platform können lokale Benutzerkonten aktiviert, deaktiviert und gelöscht werden.
Wenn sich ein externer Benutzer zum ersten Mal bei NetWitness Platform anmeldet, wird automatisch ein neuer Benutzereintrag mit NetWitness Platform erstellt.NetWitness Platform verwaltet nur Informationen zur Identifizierung des Benutzer; wie z. B. den vollständigen Namen und die E-Mail-Adresse.
Sie können gesperrte Konten für lokale und externe Benutzer entsperren.
Aktivieren von deaktivierten NetWitness Platform-Benutzerkonten
So aktivieren Sie deaktivierte NetWitness Platform-Benutzerkonten:
- Navigieren Sie in NetWitness Platform zu ADMIN > Sicherheit.
Die Ansicht „Sicherheit“ wird mit geöffneter Registerkarte Benutzer angezeigt. - Wählen Sie im Raster Benutzer ein oder mehrere Konten aus.
- Klicken Sie auf
.
In einem Dialogfeld werden Sie zur Bestätigung aufgefordert. - Wenn Sie die Konten aktivieren möchten, klicken Sie auf Ja.
Die Konten werden aktiviert und der Benutzer kann sich bei NetWitness Platform anmelden.
Deaktivieren von NetWitness Platform-Benutzerkonten
Sie können den Zugriff von Nutzern blockieren, indem Sie sie deaktivieren. Beim Deaktivieren des Nutzers werden die Nutzereinstellungen nicht gelöscht. Mit dieser Aktion wird der Nutzerzugriff blockiert, ohne die Nutzereinstellungen zu löschen. Daher bleiben nach einer erneuten Aktivierung der Nutzer deren Einstellungen intakt. Sie können Nutzer erneut aktivieren, um den Benutzerzugriff wiederherzustellen. Es können nur lokale Nutzer deaktiviert werden, jedoch nicht externe Nutzer.
So deaktivieren Sie NetWitness Platform-Nutzerkonten:
- Wählen Sie im Raster Benutzer ein oder mehrere Konten aus.
- Klicken Sie auf
.
In einem Dialogfeld werden Sie zur Bestätigung aufgefordert. - Wenn Sie die Konten deaktivieren möchten, klicken Sie auf Ja.
Die Konten werden deaktiviert und der Nutzer kann sich nicht mehr bei NetWitness Platform anmelden.
Entsperren von gesperrten NetWitness Platform-Nutzerkonten
Nach mehreren aufeinanderfolgenden fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen wird ein Nutzer für einen Zeitraum gesperrt. So entsperren Sie NetWitness Platform-Nutzerkonten, die aufgrund mehrerer fehlgeschlagener Anmeldeversuche gesperrt wurden:
- Wählen Sie im Raster Benutzer ein oder mehrere Konten aus.
- Klicken Sie auf
.
In einem Dialogfeld werden Sie zur Bestätigung aufgefordert. - Wenn Sie die Konten entsperren möchten, klicken Sie auf Ja.
Die Konten werden entsperrt und der Nutzer kann sich bei NetWitness Platform anmelden.
Löschen von NetWitness Platform-Benutzerkonten
Wenn keine externe Authentifizierung verwendet wird, kann sich ein Benutzer mit einem lokalen Konto bei NetWitness Platform anmelden. Diese lokalen Konten werden direkt mithilfe von NetWitness Platform gemanagt. Um den Zugriff für einen lokalen Benutzer zu entziehen, deaktivieren Sie das Konto oder löschen Sie es ganz aus dem System.
Hinweis: Hierdurch werden alle Nutzereinstellungen des Kontos aus NetWitness Platform gelöscht. Wenn dies nicht beabsichtigt wird, deaktivieren Sie den Benutzer einfach anstatt ihn zu löschen.
So löschen Sie NetWitness Platform-Benutzerkonten:
- Navigieren Sie zu ADMIN > Sicherheit.
Die Ansicht „Sicherheit“ wird mit geöffneter Registerkarte Benutzer angezeigt. - Wählen Sie in der Liste „Benutzer“ ein oder mehrere Konten aus.
- Klicken Sie auf
.
In einem Warnmeldungsdialogfeld werden Sie zur Bestätigung aufgefordert. - Wenn Sie die Konten löschen möchten, klicken Sie auf Ja.
Die Konten werden aus NetWitness Platform gelöscht und die Benutzer können sich nicht mehr bei NetWitness Platform anmelden.