Sie können Hosts und Services überwachen, um zu bestimmen, wann benutzerdefinierte Grenzwerte erreicht wurden, indem Sie alle aktiven Alarme anzeigen. Die Alarme werden durch Richtlinienregeln ausgelöst, die Sie in der Registerkarte „Richtlinien“ definieren bzw. den Hosts und Services zuordnen. Sie können:
- alle Alarme anzeigen, die derzeit für all Ihre Systeme und Services aktiv sind
- einen Alarm auswählen und die entsprechenden Details anzeigen
Was möchten Sie tun?
Verwandte Themen
Überblick
Die erforderliche Berechtigung für den Zugriff auf diese Ansicht ist Services managen. Navigieren Sie zu Admin > Integrität und Zustand, um auf die Ansicht „Alarme“ zuzugreifen. Die Ansicht „Integrität und Zustand“ wird mit geöffneter Registerkarte „Alarme“ angezeigt. Die Registerkarte „Alarme“ enthält eine Liste der Alarme sowie den Bereich „Alarmattribute“.
1 | Der Zeitpunkt, zu dem der Alarm ausgelöst wurde. |
2 | Der Status des Alarms:
|
3 | Der Schweregrad, der diesem Alarm zugeordnet wurde:
|
4 | Der Name der Regel, die den Alarm ausgelöst hat. |
5 | Der in der Regel definierte Service. |
6 | Der Host, auf dem der Alarm ausgelöst wird. |
7 | Die ausgewählte Statistik in der Regel, die den Alarm ausgelöst hat. |
8 | Der Statistikwert, der den Alarm ausgelöst hat. |
9 | Die ID-Nummer des Alarms. |
Hinweis: NetWitness Suite sortiert die Alarme in zeitlicher Reihenfolge. Sie können die relevanten Parameter in auf- oder absteigender Reihenfolge sortieren.
Diese Abbildung zeigt die Registerkarte „Alarme“ mit eingeblendetem Bereich „Alarmattribute“.
Bereich „Alarmattribute“
Im Bereich „Alarmattribute“ werden Informationen über den in der Liste der Alarme ausgewählten Alarm angezeigt. Er enthält alle Informationen in der Liste der Alarme sowie die folgenden Felder.
1 | Benachrichtigungszeitpunkt des Alarms |
2 | Startzeit für Unterdrückung |
3 | Endzeit für Unterdrückung |
4 | Start der Unterdrückung (ausgewählte Zeitzone) |
5 | Ende der Unterdrückung (ausgewählte Zeitzone) |
6 | Die Richtlinien-ID |
7 | Die Regel-ID |
8 | Die Host-ID |
9 | Die Statistik-ID |
10 | Elementschlüssel |