Im Bereich Globale Benachrichtigungen, Registerkarte Ausgabe (Admin > System > Benachrichtigungen > Ausgabe) können Sie Benachrichtigungsausgaben konfigurieren. In globalen Benachrichtigungenkonfigurationen werden die Benachrichtigungseinstellungen für Ereignisquellenmanagement (Event Source Management, ESM), Integrität und Zustand, globale Auditprotokollierung, Event Stream Analysis (ESA) und Reagieren definiert.
In den Konfigurationen für die Benachrichtigungsausgabe werden E-Mail-Adressen und Betreffzeilen, SNMP-Trap-OID-Einstellungen, Syslog-Ausgabeeinstellungen und Skriptcode definiert.
Benachrichtigungen sind die Ziele, die für vom ESA-Service gesendete Warnmeldungsbenachrichtigungen konfiguriert wurden. Sie können mithilfe der Registerkarte Ausgabe Folgendes als Ziel konfigurieren:
- E-Mail
- SNMP
- Syslog
- Skript
Hinweis: Die Registerkarte „Ausgabe“ für die globale Auditprotokollierung muss nicht konfiguriert werden. Detaillierte Schritte finden Sie unter Konfigurieren der globalen Auditprotokollierung.
Workflow
Der Workflow zeigt die erforderlichen Verfahren zum Konfigurieren und überprüfen der Ausgabe für globale Benachrichtigungen. Hier können Sie folgende Aufgaben ausführen:
- Konfigurieren der E-Mail-Einstellungen als Benachrichtigung
- Konfigurieren von SNMP-Einstellungen als Benachrichtigung
- Konfigurieren von Syslog-Einstellungen als Benachrichtigung
- Konfigurieren eines Skripts als Benachrichtigung

Was möchten Sie tun?
Verwandte Themen
Überblick
Das folgende Beispiel zeigt die globale Benachrichtigungsausgaben-Konfiguration.
1 | Wählt eine Zeile für eine Aktion in der Symbolleiste aus. Durch Aktivieren des Kontrollkästchens im Spaltentitel werden alle Zeilen im Raster ausgewählt oder deren Auswahl aufgehoben. |
2 | Gibt an, ob die Konfiguration aktiviert ist. Ein vollfarbiger grüner Kreis zeigt an, dass eine Konfiguration aktiviert ist. Ein leerer weißer Kreis zeigt an, dass eine Konfiguration nicht aktiviert ist. |
3 | Identifiziert oder kennzeichnet eine Konfiguration |
4 | Identifiziert die Konfigurationsausgabe. Die Ausgaben sind E-Mail, SNMP, Syslog und Skript. |
5 | Beschreibt die Speicherkonfiguration. |
6 | Zeigt das Datum und die Uhrzeit der letzten Konfigurationsänderung an. |
7 | In dieser Spalte kann ein Menü „Aktionen“ für die ausgewählte Konfiguration aufgerufen werden und die darin genannten Aktionen können auf die Konfiguration angewendet werden. Im Menü „Aktionen“ können Sie die Konfiguration löschen, bearbeiten, duplizieren und exportieren. |
Die Symbolleiste des Bereichs globale Benachrichtigungen befindet sich oben im Ausgabe-Tag und bietet die folgenden Optionen:
1 | Fügt eine Benachrichtigungsausgabe hinzu |
2 | Konfiguriert die Einstellungen für E-Mail, SNMP, Syslog und Skript-Benachrichtigungen. |
3 | Entfernt eine ausgewählte Benachrichtigungskonfiguration. Sie können Benachrichtigungsserver und Benachrichtigungstypen, die mit einer Konfiguration für globale Auditprotokollierung verknüpft sind, nicht löschen. Wenn Sie versuchen, eine Benachrichtigungsausgabe (Benachrichtigung) zu löschen, die von Warnmeldungen verwendet wird, wird eine Bestätigungsmeldung mit einer Warnung angezeigt, dass die diese Benachrichtigung verwendenden Warnmeldungen nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren werden. In der Meldung wird die Anzahl der betroffenen Warnmeldungen angezeigt. Sie können eine Konfiguration auch löschen, indem Sie sie auswählen und anschließend in der Spalte Aktionen die Optionen > Löschen auswählen. |
4 | Bearbeitet eine Benachrichtigungskonfiguration. Sie können eine Konfiguration auch bearbeiten, indem Sie sie auswählen und anschließend in der Spalte „Aktionen“ die Optionen > „Bearbeiten“ auswählen. |
5 | Dupliziert eine Benachrichtigungskonfiguration. Sie können eine Konfiguration auch duplizieren, indem Sie sie auswählen und anschließend in der Spalte Aktionen die Optionen > Duplizieren auswählen. |
6 | Zeigt die folgenden Optionen an: - Importieren: Importiert einen Benachrichtigungsserver bzw. -typ oder eine Benachrichtigungsvorlage. Beispiel: Auf der Registerkarte Server können Sie eine Benachrichtigungsserverkonfiguration importieren.
- Alle exportieren: Exportiert alle Konfigurationen. Beispiel: Auf der Registerkarte Server können Sie alle Benachrichtigungsserverkonfigurationen exportieren.
- Export: Exportiert eine ausgewählte Konfiguration. Sie können eine Konfiguration auch exportieren, indem Sie sie auswählen und anschließend in der Spalte „Aktionen“
> „Exportieren“ auswählen.
|
7 | Filtert nach E-Mail, SNMP, Syslog oder Skript. |
8 | Sucht im Raster nach Konfigurationen. |