In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie Ereignisdaten, die von einem Remote Collector gesendet wurden, replizieren.
Sie können mehrere Zielgruppen spezifizieren, sodass Ereignisdaten an alle Gruppen repliziert werden.
So replizieren Sie Ereignisdaten zu mehreren Local Collectors:
- Navigieren Sie zu ADMIN > Services.
- Wählen Sie einen Remote-Protokollsammlungsservice aus.
-
Wählen Sie unter „Aktionen“ die Optionen
> Ansicht > Konfiguration aus.
Die Ansicht „Service-Konfiguration“ wird mit geöffneter Registerkarte Log CollectorAllgemein angezeigt.
- Wählen Sie die Registerkarte Local Collectors aus.
-
Klicken Sie im Bereich Zielgruppen auf
.
Das Dialogfeld Remoteziel hinzufügen wird angezeigt.
-
Richten Sie ein separates Ziel für jeden Local Collector ein und bestimmen Sie die Protokolle, für die Ereignismeldungen an diesen Local Collector ausgeführt werden sollen. Folgende Beispiele zeigen die zwei zusätzlichen Ziel-Local Collectors (Ziel1 und Ziel2) für die Sammlungsprotokolle Kontrollpunkt, Datei, Netflow, ODBC, SDEE, SNMP, Syslog und Windows an:
- Geben Sie den Zielnamen ein.
- Geben Sie den Gruppennamen ein. Wenn Sie keinen Gruppennamen eingeben, wird der Zielname als Gruppenname verwendet.
- Wählen Sie aus der Drop-down-Liste die Sammelprotokolle aus.
- Wählen Sie einen Local Collector aus (zum Beispiel LC1).
- Klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie die neue Gruppe (zum Beispiel DestinationGroup2) im Bereich Zielgruppen aus und klicken Sie im Bereich Local Collector auf
.
-
Klicken Sie im Bereich Local Collector auf
und füllen Sie das Dialogfeld Remoteziel hinzufügen aus, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Die Sammlungsprotokolle Kontrollpunkt, Datei, Netflow, ODBC, SDEE, SNMP, Syslog und Windows werden an zwei Local Collectors (LC1 und LC2) gesendet. Beide Local Collectors sind aktiv und sammeln Ereignisdaten.