Wenn Sie ein Ressourcenpaket erstellt und auf einem Netzlaufwerk gespeichert haben, können Sie den Assistenten für die Ressourcenpaketbereitstellung verwenden, um die Ressourcen manuell für einen Service oder eine Servicegruppe bereitzustellen, ohne die Ressourcen zu abonnieren. NetWitness Suite akzeptiert Pakete in .nwp-Dateien oder .zip-Dateien.
Durch die manuelle Bereitstellung von Ressourcen werden diese den Services direkt bereitgestellt, ohne die leistungsstarken Ressourcenmanagement-Funktionen von NetWitness Suite zu nutzen.
Wenn Sie zu aktualisierten Ressourcen Benachrichtigungen oder Aktualisierungen erhalten und Ressourcen einfach aus einem Service löschen möchten, müssen Sie Ressourcen in der Ansicht „Live-Suche“ abonnieren und dann in der Ansicht Live konfigurieren bereitstellen.
Hinweis: Verwenden Sie NetWitness Suite Live, um Ressourcenbündel zu erstellen. Dies ist eine andere Anwendung, die nicht Bestandteil von NetWitness Suite ist. Wenn Sie in der Symbolleiste Live-Suche – Übereinstimmende Ressourcen die Option Paket > Erstellen auswählen, wird das Fenster „Inhaltspakettool“ angezeigt. Sie können Ressourcen auswählen, die in einem Paket enthalten sein sollen, und das Paket als NetWitness Suite-Paketdatei speichern.
Die erforderliche Berechtigung für den Zugriff auf diese Ansicht ist Live-Ressourcen bereitstellen.
So greifen Sie auf diese Ansicht zu:
- Wählen Sie in Hauptmenü die Option KONFIGURIEREN > LIVE-INHALT aus.
-
Wählen Sie in der Symbolleiste Live-Suche - Übereinstimmende Ressourcen die Optionen Paket > Bereitstellen aus.
Der Assistent für die Ressourcenpaketbereitstellung wird angezeigt.
Funktionen
Der „Bereitstellungsassistent“ hat fünf Registerkarten: Paket, Ressourcen, Services, Überprüfen und Bereitstellen.
Verwenden Sie Schließen, um zu beenden, bevor Sie den Assistenten abschließen.
Wenn Sie den Assistenten abschließen, kehrt NetWitness Suite zur Ansicht „Live-Ressourcen“ zurück.
Registerkarte Paket
Verwenden Sie diese Registerkarte, um auf dieser Seite ein Ressourcenbündel im Netzwerk auswählen.
Dies ist ein Beispiel für die Registerkarte „Paket“ mit einem ausgewählten Ressourcenbündel.
In der folgenden Tabelle werden die Elemente auf der Registerkarte „Paket“ beschrieben.
Registerkarte Ressourcen
Auf dieser Registerkarte sind die im Bündel enthaltenen Ressourcen aufgelistet.
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für die Registerkarte Ressourcen.
In der folgenden Tabelle sind die Elemente der Registerkarte „Ressourcen“ beschrieben.
Registerkarte Services
Sie wählen den Service aus, für den Sie die Ressourcen im Bündel bereitstellen möchten.
Die Registerkarte „Services“ umfasst zwei Registerkarten, Services und Gruppen. Diese enthalten eine Liste von Services und Servicegruppen, die in der Ansicht „ADMIN“ > „Services“ konfiguriert sind. Die Spalten sind eine Untergruppe der Spalten, die in der Ansicht Services verfügbar sind. Sie können die Services oder die Servicegruppen auswählen, für die Sie die Ressourcen im Bündel bereitstellen möchten.
Dies ist ein Beispiel für die Registerkarte Services.
In der folgenden Tabelle werden die Elemente auf der Registerkarte „Services“ beschrieben.
Registerkarte Überprüfen
Zeigt die Ressourcen und Services an, auf denen die Ressourcen bereitgestellt werden
In dieser Registerkarte können Sie folgende Aktionen ausführen:
- Überprüfen der Inhalte und Services vor der Bereitstellung
- Initiieren der Bereitstellung der Ressourcen
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für die Registerkarte Überprüfung.
In der folgenden Tabelle werden die Elemente auf der Registerkarte „Überprüfung“ beschrieben.
Registerkarte Bereitstellen
Auf dieser Registerkarte können Sie Folgendes tun:
- Fortschritt des Jobs anzeigen
- Job abbrechen
Dies ist ein Beispiel für die Registerkarte Bereitstellen.
In der folgenden Tabelle werden die Elemente auf der Registerkarte „Bereitstellen“ beschrieben.